Liebe Freunde des Akademischen – es ist wieder soweit!
Am Samstag, den 03.11.2018 ist es wieder Zeit für unsere alljährliche Veranstaltung auf dem kleinen Kurs des Hockenheimrings.
Nach der gelungenen Jubiläumsveranstaltung im letzten Jahr freuen wir uns auch dieses Jahr wieder auf ein tolles Motorsporterlebnis.
Update 28.10.2018
Heute Nacht werden die E-Mails mit allen Informationen wie Gruppenzuteilung, Startzeiten sowie Boxennummern an alle Teilnehmer verschickt.
Bitte Beachten:
Es gibt Einschränkungen bei der Einfahrt zum Hockenheimring.
Fahrzeuge mit einer Höhe von über 2,80m können Abends erst ab 18:00 Uhr einfahren sowie ausfahren. Morgens müssen sie vor 08:00 Uhr eingefahren sein. Fahrzeuge mit einer maximalen Höhe von unter 2,80m können ganztägig über die Zufahrt Nord ins Gelände einfahren und ausfahren. Die Einfahrten sind auf folgender Karte gekennzeichnet.
Einfahrt Hockenheimring Baustelle
Für die Einfahrt gibt es einen Passierschein. Bitte bringen Sie diesen ausgedruckt mit!
51. Akademisches Einfahrtschein
Update vorläufige Nennliste – Stand 23.10.2018
Ihre Nennung kann hier geprüft werden: Nennliste Stand 23.10.2018
Fahrerlehrgang
Das Event besteht aus einem Fahrerlehrgang nach Art der klassischen Gleichmäßigkeitsprüfung in drei verschiedenen Klassen, für jeden mit Lust am Autofahren und für alle Arten von Fahrzeugen mit Straßenzulassung, sowie dem Götzelmann-Lauf für historische Alfa Romeo.
Sie haben hier die Möglichkeit auf abgesperrter Strecke Ihr Fahrzeug besser kennenzulernen, und sich für kritische Fahrsituationen im Straßenverkehr vorzubereiten, ohne sich oder andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Dies ist keine Veranstaltung zum Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten.
Sporttraining
Außerdem bieten wir natürlich auch ein Sporttraining für Besitzer von Fahrzeugen mit Wagenpass des DMSBs oder entsprechender Motorsportorganisation. Sicherheitsausrüstung für Fahrer ist vorgeschrieben!
Schlagen Sie Ihre eigene Bestzeit!
Fahren Sie ein zweiteiliges freies Training unter Aufsicht von professionellen Streckenposten.
Zeiten für alle Läufe sind einsehbar unter http://raceresults.at/
Zusätzlich werden unsere Freunde vom DASV am Samstag ihre Trainings- und Rennläufe veranstalten.
Weitere Informationen unter http://www.dasv.de/main.htm
Ausschreibung
Die Ausschreibung mit allen Informationen zur Veranstaltung finden sie hier:
51. Akademisches – Ausschreibung
Nennung
Hier können Sie das Nennformular ausfüllen und sich zum Akademischen anmelden:
Wichtige Dokumente/ Allgemeine Fragen
Weitere Informationen, sowie den Haftungsverzicht können Sie unter diesem Link herunterladen.
51. Akademisches Bestimmungen und Ablauf
51. Akademisches Sollzeiten
51. Akademisches Haftungsverzicht
51. Akademisches Checkliste Unterlagen
51. Akademisches Checkliste Technische Abnahme
51. Akademisches Zeitplan
Für Teilnehmer des Sporttrainings gibt es hier einen kommentierten Auszug aus dem DMSB Handbuch blau, dem Informationen zur Sicherheitsausrüstung zu entnehmen sind.
DMSB-HandbuchBlau(S33-39) bearbeitet
Quelle: https://www.dmsb.de/public/publikationen/handbuch/
Allgemeine Fragen zur Veranstaltung oder zur Nennung/Anmeldung bitte per Mail an akademisches@amsev.de .