Wir haben für euch eine vorläufige Nennliste veröffentlicht, welche ihr unter 52. Akademisches oder direkt hier abrufen könnt.
„Das Akademische“ – eine rasende Erfolgsgeschichte
1971 auf dem kleinen Kurs des Hockenheimrings: Der silberne 450 SLC AMG Mercedes schießt über die Strecke. Der Achtzylinder brabbelt heftig vor sich hin. AMG-Gründer und Mercedes Tuner Hans Werner Aufrecht ist zufrieden – das 375 PS Geschoss gehört zu den größten, stärksten und schnellsten Rennautos in seiner Klasse. Die Servolenkung und die Dreigang-Automatik machen das Auto innovativ und der Fahrer hat bis auf den Kraftakt der Bremsung kaum Arbeit. Doch wer sitzt 1971 nun hinter dem Lenkrad des Mercedes? Niemand mit großem Namen. Denn das „Akademische“ auf dem Hockenheimring bietet Motorsport zum Anfassen, Fahrfreude für jedermann und eine sichere Möglichkeit, die eigenen Fahrkompetenzen auf einer Rennstrecke auszutesten.

Die AMS und das Akademische gehören schon bald zum festen Best
Seit 50 Jahren lässt das Akademische nun am Herbstende die Motorsport-Saison ausklingen und auch die Jubiläumsveranstaltung am 4. November lässt Motorsport-Herzen wieder höherschlagen: Der kleine Kurs am Hockenheimring ist eigenes für die Veranstaltung abgesperrt und Automarkenfans wie z.B. von Alfa Romeo, Porsche und VW haben ihre eigenen Boxen. Wir sind gespannt, welche Geschichten das Akademische diesmal schreibt und sind stolz auf eine so tiefe Verwurzelung in der deutschen Motorsport-Historie. Auf das sie so rasend weitergeht wie bisher!
Schraubertag für alle! Die AMS lädt ein!
Am kommenden Samstag bieten wir einen öffentlichen Schrauberkurs in unserer Werkstatt an. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein!
Für die anstehende Hauptuntersuchung muss an unserem AMSis noch das ein oder andere gemacht werden. Wer schon immer mal an einem Auto schrauben wollte, aber bisher keine Möglichkeit dazu hatte, ist hier genau richtig! Wir wollen mit euch zusammen die anstehenden Arbeiten durchführen und euch somit ein wenig praktische Erfahrung vermitteln. Selbst anpacken ist hier ausdrücklich erwünscht!
Schreib uns einfach kurz eine Email das du dabei sein willst und erhalte im Gegenzug das Wissen, wie du in Zukunft jedes Auto wieder fit machen kannst!
Bremsen entlüften ist ein Kinderspiel… mit MANOTEC!
Dass die Bremse stets gut entlüftet sein sollte, ist vor allem im Motorsport bekannt. Denn ein Verlust der Bremsleistung ist auf der Rennstrecke, aber auch im Straßenverkehr, ein echter Spaß-Killer. Damit auch unsere Fahrzeuge weiterhin gut gerüstet sind, hat uns die Firma MANOTEC aus Villingen-Schwenningen eines ihrer Bremsenentlüftungsgeräte zur Verfügung gestellt. Dieses professionelle Gerät wurde in unserer Werkstatt an unserem AMSis direkt getestet und hat die Entlüftungs-Aufgabe mit Bravur gemeistert. Mit diesem Gerät ist das Entlüften ein Kinderspiel und kann nach einer Einweisung durch ein erfahrenes Mitglied von jedem im Verein genutzt werden. Somit ist die Bremsleistung für den anstehenden Slalom am 26.08.2017 gesichert ? Nochmal vielen Dank an MANOTEC!
Ein Schweißgerät für die AMS! Danke REHM!
Die AMS Mitglieder freuen sich über die großzügige Spende unseres Partners REHM, welcher uns ein professionelles Schweißgerät aus seinem Produktsortiment überlassen hat. Nachdem uns das Gerät in den letzten Jahren leihweise zur Verfügung gestellt wurde, hat sich die Firma REHM nun entschlossen, uns das Gerät vollständig zu übergeben. Die Freude der Mitglieder hierüber ist sehr groß, konnte doch schon der ein oder andere Schaden an unseren Vereinsfahrzeugen repariert und geschweißt werden. Dadurch sind wir auch gut für die Zukunft gerüstet, denn der nächste TÜV kommt bestimmt ?. Jetzt gilt es für uns AMS-Mitglieder nur noch das Schweißgerät weiterhin zu hegen und zu pflegen, sodass wir uns damit noch lange selbst behelfen können. Nochmal herzlichen Dank an die Firma REHM!











